Unter dem Motto «Einmal das ganze Leben - Begleitung von Geburt bis Tod» entsteht an der Langen Gasse 7-9 in Basel ein sinnstiftender Begegnungsort, der pädagogische, kulturelle, therapeutische und medizinische Tätigkeitsfelder im Sinne der Anthroposophie unter einem Dach vereint.
Damit die neuen Angebote ab 2027 in das Haus einziehen können, muss das Gebäude umgebaut und teilsaniert werden. Wir freuen uns über Ihre finanziele Unterstützung!
Geburt ist mehr als ein biologisches Ereignis - sie ist ein Spiegel gesellschaftlicher Vorstellungen und Normen.
Zwischen der romantischen Idee und der komplexen Realität entstehen Spannungsfelder: Wer darf wie gebären? Wer erzählt die Geschichte der Geburt? Und was sagt das alles über unsere Gesellschaft aus?
In diesem Vortrag wird Julia Grebner die Geburt aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten: Als intime Erfahrung, als kulturelles Narrativ und als soziale Praxis, die weit über die Geburtsarbeit mit der werdenden Familie hinausgeht.
Und wie kann eine Geburtshilfe der Zukunft aussehen, die das Wohl des Einzelnen ebenso im Blick hat wie die Auswirkungen auf die Gesellschaft?
Freitag, 19. September 2025, 19:30 Uhr
Zur Deckung der Unkosten und für die Umbauphase werden Spenden erbeten.
Die Zwischennutzung ist im Herbst 2025 vorbei und die Umbauphase beginnt.
Wir freuen uns mit allen diesen Abschluss zu feiern und laden herzlich zu einem Flohmarkt mit all den Sachen ein, die es nun nicht mehr braucht, die aber noch zu schön sind, um sie wegzuwerfen.
Es wird eine Tombola mit tollen Preisen, verschiedene kulinarische Angebote und Begegnungsmöglichkeiten für Gross und Klein geben.
Samstag, 20. September 2025, 10-17 Uhr
Die verschiedenen Angebote finden Sie vor Ort auf einem Übersichtsplan. Die Teilnehmeranzahl je Angebot kann begrenzt sein.
Zur Deckung der Unkosten und für die Umbauphase werden Spenden erbeten.
amano – ambulante interprofessionelle Gesundheitspflege, Pflege, Wickel, Auflagen, Bäder und rhythmische Einreibungen nach Wegman/Hauschka